Ja, viele haben jetzt begriffen, dass sie gegen linke Totalitäre aufstehen müssen. ...50,0% Nein, der linke Totalitarismus ist längst an der Macht und nicht mehr zu stoppen. ....50,0%
Ja, sobald sichtbar wird, dass es auch ohne EU geht, werden andere Länder folgen. ...62,5% Nein, Großbritannien ist wirtschaftlich, politisch und geografisch ein Ausnahmefall. ......37,5%
Ja, nur die Verteuerung von Brennstoffen kann die Klimakatastrophe abwenden. ...30,8% Nein, hier geht es nicht ums Klima, sondern um die Finanzierung der Migration. ....69,2%
Ja, ein gutes öffentlich-rechtliches Programm kostet eben Geld. Das ist es mir wert. ...30,0% Nein, würden sich die Sender auf ihre Kernaufgabe konzentrieren, reichte das Geld. ...70,0%
Ja, es wird Zeit für neue Konstellationen. Mit sechs Parteien geht es nicht anders. ....28,6% Nein, wer ein Bündnis mit der AfD ausschließt, kann nicht mit der Linken koalieren. ...71,4%
Ja, der Klimawandel ist für jeden spürbar. Der Hitzesommer ist ein weiterer Beleg. ...25,0% Nein, das war ein völlig normaler Sommer. Wo wurde denn überhaupt gemessen. ....75,0%
Ja. Wir müssen neue Wege beschreiten und die Linken an der Regierung beteiligen. ...25,0% Nein. Die Ex-SED hat in einer Bundesregierung nichts verloren. Ich bin fassungslos. ...75,0%
Ja, sie sind lediglich die Gesichter für die Durchsetzung ideologischer Kampagnen. ...100,0% Nein, das sind Verschwörungstheorien! Die Jugend mischt sich halt immer mehr ein. ....0,0%
Ja, die unterschwellige Fremdenfeindlichkeit der Deutschen bricht wieder durch. ....31,2% Nein, wer die aktuelle Zuwanderungspolitik kritisiert, gilt ja schon als verdächtig. ...68,8%
Ja, der Brexit wird kommen. Großbritanniens Parlament steht hinter dem Austritt. ......16,7% Nein, inzwischen ist die Situation so verfahren, dass es keinen Austritt geben wird. ...83,3%
Ja, junge Menschen müssen eine Teilhabe an politischen Entscheidungen erhalten. ......9,1% Nein, der durchsichtige Vorstoß dient nur dazu, links-grüne Stimmen zu beschaffen. ...90,9%
Ja, Papst Franziskus wird die Täter konsequent zur Rechenschaft ziehen. .....25,0% Nein, die Vertuschung wird weitergehen, weil zu viele darin verstrickt sind. ...75,0%
Ja, hier wird ein Kind von Lobbyisten missbraucht, die wie eine Sekte agieren. ...69,2% Nein, die mutige Greta zeigt uns allen, dass Kinder die Welt besser verstehen. ...30,8%
Ja, ich gehe von einem No-Deal-Brexit aus und befürchte das Schlimmste für Europa. ...33,3% Nein, selbst ein Austritt ohne Vertrag wird eher geringe Folgen für Europa haben. .........66,7%
Ja, ich bin zufrieden. Es war ein gutes Jahr für mich. Leider aber nicht für die Welt. ....62,5% Nein, es war kein gutes Jahr für mich. Und auch die Nachrichtenlage bedrückt mich. ...37,5%
Ja, Menschen in aller Welt sollen sich aussuchen können, wo sie leben wollen. ...27,3% Nein, ein Menschenrecht auf die freie Wahl des Aufenthaltslandes ist absurd. ....72,7%
Ja, die Kanzlerin wird eisern durchregieren, bis ihr teuflisches Werk vollendet ist. .....33,3% Nein, die Presse rückt von ihr ab und ihre Partei wird unruhig. Sie wird bald gehen. ...66,7%
Ja, Angela Merkel und ihre Minister steuern das Land souverän durch die Krisen. ...30,0% Nein, die Große Koalition war schon keine mehr als sie antrat. Sie ist eine Farce. ...70,0%
Ja, unsere Medien leisten sehr gute Arbeit bei der Aufarbeitung der Vorkommnisse. ...30,0% Nein, die einseitige Parteinahme ist kaum zu ertragen. Von Objektivität keine Spur. ...70,0%
Ja, wenn ein Gericht auf der Grundlage der Gesetze so entscheidet, ist dies richtig. ...22,2% Nein, Gesetze, die zu einer solchen Entscheidung führen, müssen geändert werden. ...77,8%